Gynaekologie
Geburtshilfe
Operationen
Aesthetik
Die Behandlung mit vaginalen Fäden wird bei funktionellen und kosmetischen Defekten aufgrund eines übermäßig weiten Vaginaleingangs durchgeführt. In den meisten Fällen resultiert ein übermäßig weiter Vaginaleingang aus natürlichen Geburten sowie schlecht verheilten Dammschnitten und Nahtmaterialunverträglichkeiten.
Zusätzlich klagen Patienten mit einem weiten Vaginaleingang häufig über das Gefühl erhöhter Sekretion, die den Vulvabereich reizt und Soor oder sekundäre Infektionen der äußeren Geschlechtsorgane verursacht. Vaginale Fäden beseitigen dieses Problem effektiv.
In der Regel wird die Behandlung für Frauen unter 60 Jahren empfohlen. In einigen Fällen kann sie eine plastische Operation der hinteren Vaginalwand ersetzen. Dank der Vaginalverengung wird das Problem eines losen Vaginaleingangs effektiv und dauerhaft gelöst.
Der gesamte Eingriff ist minimalinvasiv und dauert normalerweise etwa 30 bis 60 Minuten. Die Ergebnisse umfassen eine verbesserte vaginale Straffung, eine verbesserte Gewebegesundheit und eine Reduktion der Symptome, die mit einem weiten Vaginaleingang verbunden sind.
Durch die Behandlung dieser intimen Anliegen zielt die Vaginoplastik mit PDO-Fäden darauf ab, die Lebensqualität, das Selbstbewusstsein und die sexuelle Gesundheit von Frauen zu verbessern.